Das Vertragsmanagement von EASY bekommt einige lang ersehnte Neuerungen. Mit der Version 4.2 kommt endlich die elektronische Akte (E-Akte) mit frei konfigurierbarem Dokumentenbaum, dadurch können Sie den Aufbau selbst bestimmen und können E-Mails, Dokumente oder auch Notizen einfach dem gewünschten Vertrag zuordnen.
Das Berechtigungskonzept wurde zudem etwas angepasst. Alle Dokumente die einem Vertrag zugeordnet, wurden übernehmen die zugewiesenen Berechtigungen vom Vertrag, jedoch können Sie für einzelne Dokumente diese Berechtigungen flexibel anpassen, welches die Arbeit an Verträgen durch mehrere Kollegen und Abteilungen erleichtert.
Das digitale Vertragsmanagement überzeugt gegenüber den herkömmlichen Methoden zusätzlichen auch von einem integrierten Fristenmanagement. Auch hierbei kommt es durch das Release von EASY Contract 4.2 zu einer willkommenen Neuerung, und zwar dem Fristenkalender. Dieser verbessert die Übersichtlichkeit gegenüber dem Fristen-Ordner und erleichtert so den Umgang im täglichen Gebrauch. Sie können alle Fristen nach Tag, Woche, Monat und auch nach Agenda filtern, ähnlich wie Sie es von anderen Kalender-Apps gewohnt sind.
Abgerundet werden die Neuerungen von der EASY Contract App, die Ihnen das Arbeiten von unterwegs ermöglicht. Die Contract App ermöglicht Ihnen Dokumente mit Ihren Kollegen zu teilen, Entscheidungen zum Thema Workflow zu treffen und die Vorgangsakten und deren Verknüpfungen zu betrachten.
Der automatische Sanktionslistencheck Sanscreen erhält einige Neuerungen und Fehlerbehebungen. Im Folgenden die wichtigsten Änderungen (Version 1.9.1):
Optimierung der Sanscreen Prüfung im Batch: Die Dateiprüfung ist nun weniger fehleranfällig und bietet somit eine bessere Performance.
Die USt-ID Prüfung wurde stark ausgebaut und verbessert: detaillierte Protokollierung der Prüfergebnisse, Einbeziehen der Adressübereinstimmung in Prüfergebnis, Erweiterung der Ampelanzeige (vorher: Grün, Rot – jetzt: Grün, Gelb, Rot), Filtermöglichkeiten bei Batchprüfungen
Die Prüfung erfolgt integriert in Dynamics 365 Business Central/NAV am jeweiligen Kontakt, Debitor oder Kreditor und an den Adressen in den Verkaufsbelegen. Die Prüfung kann zu einem festgelegten Zeitpunkt erfolgen und unterstützt Sie so effektiv im hektischen Tagesgeschäft. Alles wird hinsichtlich der Nachweispflicht der EU-Verordnung dokumentiert.
Unser Partner insightsoftware hat bei seinen Produktpaketen Jet Reports und Jet Analytics zurzeit eine 20 % Rabattaktion, diese läuft noch bis zum 25.06.2020.
Mit den Produkten von Jet können Sie für verschiedene Geschäftsbereiche Reports und Analysen direkt mit den Daten aus Dynamics 365 Business Central/NAV erstellen.
Mit einer neuen Lösung von Continia XML Import optimieren und automatisieren Sie die Verarbeitung von eingehenden Rechnungen in XML-basierten Formaten direkt in Business Central.
Dabei unterstützt Continia schon heute die XRechnung und weitere Formate wie PEPPOL, UBL und EBINTERFACE. Für die Zukunft wird auch bereits an einer Unterstützung für das ZUGFeRD Format gearbeitet.
Sämtliche Prozesse, vom Eingang, über die Registrierung eines Dokuments bis hin zur Genehmigung und dem späteren Abruf zuvor verarbeiteter Dokumente aus dem digitalen Archiv, erfolgen komplett integriert innerhalb Document Capture.
https://www.bs-concepts.com/wp-content/uploads/2020/04/online-3539408_640.png426640Agatha Wyderkahttps://www.bs-concepts.com/wp-content/uploads/2016/09/bs-concepts-business-solutions.svgAgatha Wyderka2020-04-23 13:35:092020-04-23 13:35:09Rechnungsimport in Business Central von XML Formaten mit Continia
Das neue Update V16 ist ab sofort für alle verfügbar, die zurzeit die Version V15.4 benutzen. Dieses Update beinhaltet einige praktische neue Funktionen und wird in den kommenden Wochen bei allen Business Central Cloud Nutzern implementiert.
Gegebenenfalls empfiehlt es sich zuerst eine Sandbox (Testversion) von Ihrem System zu aktualisieren, um zu testen, ob es irgendwelche Probleme auftreten, aber auch um die neuen Funktionen ohne Sorge auszuprobieren, bevor sie Ihr eigentliches System aktualisieren.
Wenn Sie noch eine Vorgängerversion von der V15.4 benutzen, müssen Sie zuerst auf V15.4 aktualisieren, bevor Sie auf die neueste Version umsteigen können.
https://www.bs-concepts.com/wp-content/uploads/2020/04/cloud-computing-3308169_640.png360640Agatha Wyderkahttps://www.bs-concepts.com/wp-content/uploads/2016/09/bs-concepts-business-solutions.svgAgatha Wyderka2020-04-23 13:34:352020-04-23 13:34:35Update von Business Central Cloud
EASY Contract 4.2 Release
AllgemeinDas Vertragsmanagement von EASY bekommt einige lang ersehnte Neuerungen. Mit der Version 4.2 kommt endlich die elektronische Akte (E-Akte) mit frei konfigurierbarem Dokumentenbaum, dadurch können Sie den Aufbau selbst bestimmen und können E-Mails, Dokumente oder auch Notizen einfach dem gewünschten Vertrag zuordnen.
Das Berechtigungskonzept wurde zudem etwas angepasst. Alle Dokumente die einem Vertrag zugeordnet, wurden übernehmen die zugewiesenen Berechtigungen vom Vertrag, jedoch können Sie für einzelne Dokumente diese Berechtigungen flexibel anpassen, welches die Arbeit an Verträgen durch mehrere Kollegen und Abteilungen erleichtert.
Das digitale Vertragsmanagement überzeugt gegenüber den herkömmlichen Methoden zusätzlichen auch von einem integrierten Fristenmanagement. Auch hierbei kommt es durch das Release von EASY Contract 4.2 zu einer willkommenen Neuerung, und zwar dem Fristenkalender. Dieser verbessert die Übersichtlichkeit gegenüber dem Fristen-Ordner und erleichtert so den Umgang im täglichen Gebrauch. Sie können alle Fristen nach Tag, Woche, Monat und auch nach Agenda filtern, ähnlich wie Sie es von anderen Kalender-Apps gewohnt sind.
Abgerundet werden die Neuerungen von der EASY Contract App, die Ihnen das Arbeiten von unterwegs ermöglicht. Die Contract App ermöglicht Ihnen Dokumente mit Ihren Kollegen zu teilen, Entscheidungen zum Thema Workflow zu treffen und die Vorgangsakten und deren Verknüpfungen zu betrachten.
Sanscreen Version 1.9.1
AllgemeinDer automatische Sanktionslistencheck Sanscreen erhält einige Neuerungen und Fehlerbehebungen. Im Folgenden die wichtigsten Änderungen (Version 1.9.1):
Die Prüfung erfolgt integriert in Dynamics 365 Business Central/NAV am jeweiligen Kontakt, Debitor oder Kreditor und an den Adressen in den Verkaufsbelegen. Die Prüfung kann zu einem festgelegten Zeitpunkt erfolgen und unterstützt Sie so effektiv im hektischen Tagesgeschäft. Alles wird hinsichtlich der Nachweispflicht der EU-Verordnung dokumentiert.
Rabatt bei Jet Reports und Jet Analytics
AllgemeinUnser Partner insightsoftware hat bei seinen Produktpaketen Jet Reports und Jet Analytics zurzeit eine 20 % Rabattaktion, diese läuft noch bis zum 25.06.2020.
Mit den Produkten von Jet können Sie für verschiedene Geschäftsbereiche Reports und Analysen direkt mit den Daten aus Dynamics 365 Business Central/NAV erstellen.
Hier nur ein paar Beispiele:
Rechnungsimport in Business Central von XML Formaten mit Continia
AllgemeinMit einer neuen Lösung von Continia XML Import optimieren und automatisieren Sie die Verarbeitung von eingehenden Rechnungen in XML-basierten Formaten direkt in Business Central.
Dabei unterstützt Continia schon heute die XRechnung und weitere Formate wie PEPPOL, UBL und EBINTERFACE. Für die Zukunft wird auch bereits an einer Unterstützung für das ZUGFeRD Format gearbeitet.
Sämtliche Prozesse, vom Eingang, über die Registrierung eines Dokuments bis hin zur Genehmigung und dem späteren Abruf zuvor verarbeiteter Dokumente aus dem digitalen Archiv, erfolgen komplett integriert innerhalb Document Capture.
Update von Business Central Cloud
AllgemeinDas neue Update V16 ist ab sofort für alle verfügbar, die zurzeit die Version V15.4 benutzen. Dieses Update beinhaltet einige praktische neue Funktionen und wird in den kommenden Wochen bei allen Business Central Cloud Nutzern implementiert.
Gegebenenfalls empfiehlt es sich zuerst eine Sandbox (Testversion) von Ihrem System zu aktualisieren, um zu testen, ob es irgendwelche Probleme auftreten, aber auch um die neuen Funktionen ohne Sorge auszuprobieren, bevor sie Ihr eigentliches System aktualisieren.
Wenn Sie noch eine Vorgängerversion von der V15.4 benutzen, müssen Sie zuerst auf V15.4 aktualisieren, bevor Sie auf die neueste Version umsteigen können.