Die periodengerechte Abgrenzung in der Finanzbuchhaltung dient dazu, den Gewinn und Verlust einer bestimmten Periode, darzustellen.

In der Regel ist dies das Geschäftsjahr des Unternehmens. Es kann aber auch eine monatsgenaue Abgrenzung notwendig sein, um zeitnah auf Veränderungen reagieren zu können.

Beispiele für Rechnungen die abgegrenzt werden sollten sind: Versicherungen, Mieten, Lohn- und Gehaltsvorschüsse, uva.

In unserem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Rechnung für KFZ Kosten sehr einfach in Dynamics 365 Business Central abgrenzen können.

Weiterlesen
Workflow Strategie

Wir haben Ihnen ein kurzes Video erstellt, das zeigt, wie einfach Sie selbst einen Workflow für sich einrichten können. Sie benötigen dafür keine Add-Ons, sondern haben diese Funktionalität bereits im Standard integriert.

Schauen Sie doch mal rein, und sparen Sie so einige Gänge im Büro.

Weiterlesen
Microsoft Flow

Mit Microsoft Flow können Sie automatisierte Workflows für Business Central 365 erstellen und verwalten. Wir zeigen wie das geht.

Weiterlesen

Es gibt Updates für Dynamics 365 Business Central online und on-premises in Mai und Juli 2019.

Weiterlesen
Keep it easy!

Wir haben Ihnen in unseren vergangenen Artikeln schon vorgestellt, wie mächtig Power BI ist und wie einfach Sie selbst Ergebnisse erzielen können. Dieses mal zeigen wir Ihnen, wie Sie in wenigen Minuten eine Matrix erstellen, die Ihre Kundenumsätze pro Jahr auf einen Blick präsentiert. Dabei wird die Matrix direkt mit Ihrer NAV-Datenbank verbunden, so dass Sie nichts mehr tippen oder addieren. Die Matrix aktualisiert sich automatisch mit den Werten aus NAV.

Weiterlesen